Bart- oder Konturen Haarschneidemaschinen unterscheiden sich stark von üblichen Haarschneidemaschinen. Wenn wir hier von Konturen Haarschneidemaschinen sprechen, dann meinen wir damit professionelle Haarschneidemaschinen, die sich durch eine extrem kurze und präzise Schnittlänge auszeichnen.
Mit professionellen Kontur-Haarschneidemaschinen lassen sich ultra präzise Konturen, die dann aussehen wie “gezeichnete Linien”, schneiden. Dies ist mit einem normalen Haarschneider nur begrenzt und auf keinen Fall so präzise möglich, da die minimale Schnittlänge und die Klinge meist ungeeignet sind um die gewünschten Resultate zu erzielen.
Es gibt zahlreiche Haarschneidemaschinen von den unterschiedlichsten Herstellern. Viele Leute kaufen sich eine Haarschneidemaschine und sind dann mit der Qualität nicht zufrieden. Für die wenig anspruchsvollen, damit sind diejenigen gemeint, die nur einen einfachen Kopfhaarschnitt erreichen möchten, reicht eine günstige Haarschneidemaschine. Dazu braucht es weder eine teure, noch eine ultra präzise oder spezielle Bart-Schneidemaschine.
Hier geht es zu unserem Konturen Haarschneidemaschinen TestFür wen eignet sich der Einsatz von Konturen Haarschneidemaschinen?
Speziell wenn es um das Schneiden vom Bart geht, braucht es präzise und scharfe Klingen, ansonsten lässt sich kein schönes Rasierergebnis erzielen. Tatsächlich schaffen gute Kontur Haarschneidemaschinen ein fast gleiches Ergebnis wie eine Nassrasur.
Wer gerne “Linien” in die Haare rasieren möchte, sollte dies mit einem geeigneten Gerät machen. Eine normale Haarschneidemaschine kann das zwar auch, allerdings nur ungenau und deutlich unpräziser. Leute mit dichtem Haaransatz brauchen eine Haarschneidemaschine mit extra scharfen und präzisen Klingen. Dafür eignet sich ein Konturen-Haarschneider besser als eine herkömmliche Schneidemaschine.
Konturen Haarschneidemaschinen im Vergleich






Was kostet eine professionelle Konturen Haarschneidemaschine?
Haarschneidemaschinen sind im allgemeinen, egal ob professionell oder für den Heimgebrauch, sehr erschwinglich. Die Bart-Trimmer welche wir hier vorstellen und bewerten, sind alle zwischen 50 bis maximal 150 Euro. Anhand dessen merkt man schnell, dass professionell nicht gleich teuer sein muss. Bei den Haarschneidemaschinen lässt sich ein sehr gutes Gerät bereits ab 70 Euro finden – ein Beispiel dafür ist der “Wahl 5-star Series Detailer Trimmer”.
Der Wahl Afro Haar-Trimmer ist in unseren Augen eines der besten Geräte von Wahl. Die Konturen Haarschneidemaschine enthält insgesamt drei Aufsteckkämme im Lieferumfang. Damit lassen sich Schnittlängen von 1,5 mm, 4,5 mm und 6 mm erreichen. Für die Rasur, oder eben das Konturenschneiden, lässt sich ohne Aufsatz eine minimale Länge von 0,2 mm erreichen. Das Resultat: Sauber wie bei einer Nassrasur. Dank dem Präzisionsschneidsatz “T-Blade” sowie “Zero-Overlap”, lassen sich extrem kurze Schnittlänge einstellen und ein optimales Ergebnis erzielen.
- Mit 3 Aufsteckkämmen: 1,5 mm, 4,5 mm und 6 mm
- Messerschutz und Werkzeug zur Justierung der Schneidplatte
- Leistungsstarke, robuste Netz-Konturenhaarschneidemaschine für den Dauereinsatz
- Strapazierfähiger und langlebiger Drehmotor
- Verchromter Präzisionsschneidsatz Wahl T-Blade sowie Zero-Overlap für extrem kurze Schnittlänge einstellbar
Vorteile einer Konturen Schneidemaschine gegenüber dem Nassrasieren
Auf Youtube findet man etliche Videos, welche die Präzision und Schneideresultate von Konturen Schneidemaschinen eindrücklich demonstrieren. Hier sieht man deutlich, dass das Resultat einer Rasur mit einer Konturen Schneidemaschine locker mit dem Resultat einer klassischen Nassrasur mithalten – wenn nicht sogar toppen – kann.
Ein weiterer Vorteil einer Rasur mit der Schneidemaschine gegenüber dem Nassrasieren ist die Tatsache, dass die Haut deutlich weniger irritiert wird. Leute mit sensibler Haut, werden den Unterschied nicht nur sichtbar feststellen, sondern auch spüren. Manche Leute haben so sensible Haut, dass sie überhaupt nichts mit Nassrasieren anfangen können.
Gerade für das präzise Schneiden von Konturen rund um den Kopf, hinter den Ohren oder am Hals, ist die Form eines Rasiermessers meist unpraktisch und nicht geeignet. Eine Konturen Schneidemaschine kann mit diesen Tücken problemlos umgehen und kommt dank der “T-Form” des Schneidesatzes an die unmöglichsten Stellen. Somit erleichtert man sich das Leben ungemein und hat immer die volle Kontrolle.
Auf was sollte man achten beim Kauf einer Konturen-Haarschneidemaschine?
Minimal mögliche Schnittlänge
Ziel bei einer Konturen Haarschneidemaschine sollte in erster Linie sein, dass eine möglich minimale – das heißt präzise – Schnittlänge möglich ist. Alle herkömmlichen Haarschneidemaschinen schneiden in der Regel minimal 0,6 mm ohne Aufsatz. Bei dieser Schnittlänge sieht man die Haare noch ziemlich deutlich, so dass nicht von einer gründlichen Rasur die Rede sein kann. Damit das Ziel einer gründlichen Rasur, ähnlich dem Resultat mit einer Rasierklinge, erreicht werden kann, muss eine minimale Schnittlänge von maximal 0,3 mm möglich sein. Bei dieser Schnittlänge kann man von einer optisch gründlichen Rasur sprechen.
Akku- oder Kabel?
Eine entscheidende Frage die es sich zu stellen gilt – Was ist einem lieber: Eine Akkubetriebene Kontur-Haarschneidemaschine oder eine, mit fixem Kabel. Fakt ist, dass Kabelgebundene Geräte meist einen leistungsstärkeren Motor verbaut haben, was sich positiv auf die Schnittqualität auswirkt. Für diejenigen die einen starken und dichten Bart haben, empfiehlt es sich sogar eine Kabelgebundene Lösung zu kaufen. Grund hierfür ist ganz einfach, dass diverse Tests und Erfahrungen gezeigt haben, dass bei dichtem Bart die Akkubetriebenen meist mehrere Durchläufe brauchen, während die Kabelgebundenen diese Herausforderung – dank permanent starkem Motor – problemlos meistern.
Rostfreier verchromter Präzisions Schneidsatz
Der Schneidesatz ist das A und O bei einer Konturen Haarschneidemaschine. Hier sollte man schauen, dass auf rostfreien Stahl gesetzt wird. Viele Billig Hersteller verwenden leider minderwertiges Material, was sich dann negativ auf die Lebensdauer der Geräte auswirkt. Darauf gilt es also ein besonderes Augenmerk zu legen.
Ersatzklingen und Ersatzmaterial
Professionelle Konturen Haarschneidemaschinen sind meist so aufgebaut, dass der Schneidesatz gewechselt werden kann sobald dieser Stumpf oder ausgelaugt ist. Im optimalen Fall, können Klingen ganz einfach abgeschraubt und gewechselt werden. Eine Ersatzklinge kostet in der Regel zwischen 10 und 20 Euro, so dass sich diese Möglichkeit, sofern gegeben, auf jeden Fall lohnt.